Corona hat viele von uns aus dem gewohnten Rhythmus geworfen, an der Komfortzone gerüttelt, in mancher Art vielleicht unangenehm und schwierig. Vielleicht war es auch eine große Herausforderung, seine eigenen Gewohnheiten zu überprüfen. Wenn Dinge gut laufen besteht auch die Gefahr, in einen Automatismus zu fallen, gut zu funktionieren und sich sicher zu fühlen. Die jetzige Zeit zeigt auch auf: nichts ist sicher. Nur die Unsicherheit ist sicher. Der Jahresübergang und auch die Coronakrise bieten uns die Möglichkeit, innezuhalten und hineinzufühlen, was wirklich wichtig und wesentlich ist. Möchte ich „danach“ genauso weiterleben wie bisher? Gibt es ein „Danach“ oder gibt es einfach immer das „Jetzt“? Gibt es das eine oder andere, was tatsächlich verabschiedet und losgelassen werden möchte? Oder was wollte ich schon immer mal leben und umsetzen und habe es auf die Zukunft verschoben, “irgendwann dann mal”? Die Corona-Maßnahmen bieten uns die Chance nach Innen zu schauen, innezuhalten, stiller zu werden, Altes zu überdenken und Raum für Neues entstehen zu lassen.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Notwendige cookies sind unerlässlich, um diese Webseite anzusehen. Diese Kategorie beinhaltet lediglich cookies, die die Funktionalität und die Sicherheit dieser Webseite gewährleisten. Sie speichern keinerlei persönliche Informationen.
Cookies, die nicht direkt notwendig für das Funktionieren die Webseite sind und dafür eingesetzt werden, um Daten durch Analyse, Werbung oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln. Die Zustimmung zu diesen Cookies ist Ihnen freigestellt.