
Zapchen Somatics Praxiswoche – Ein Seminar zum Eintauchen
Viele Medien berichten vom Burnout-Syndrom. Wenn wir unsere Energien nicht mehr regenerieren, laufen wir „leer“ und fühlen uns erschöpft und im Dauerstress. Zapchen Somatics lehrt feine, spielerische Übungen, die Freude und Wohlbefinden unterstützen, den Fokus von negativen Zuständen oder Stimmungen wegführen und eine Einladung zu mehr Leichtigkeit sind. Die Übungen stärken seelische Gesundheit und Resilienz – die innere Fähigkeit, Herausforderungen, Krisen oder Traumata auf sanfte Weise zu integrieren.
In der Präsenz von achtsamer und freundlicher Aufmerksamkeit kann sich das Nervensystem auf einer tiefen Ebene entspannen. Die persönliche Geschichte mit all ihren negativen Erfahrungen und Gewohnheiten muss nicht wiederholt oder aufgearbeitet werden. Durch die Übungen wird die Selbstregulation aktiviert – Heilung* (*Resultate können nicht garantiert werden und sind von Person zu Person unterschiedlich.) kann geschehen, im Raum von Achtsamkeit, Präsenz und Nicht-Tun.
Die Praxiswoche lädt dich genau in diesen Raum ein. Du brauchst keine Vorerfahrung und gleichzeitig kannst du hier auf bereits Bekanntes aufbauen. Wenn du Zapchen Somatics also lernen oder vertiefen möchtest, dann bist du hier genau richtig (mehr kannst du zu den Zapchen Somatics Basics sowie den Weg der Vertiefung hier lesen).
Was macht die Praxiswoche so besonders?
Diese Praxiswoche ist mehr als ein Seminar – sie ist eine Einladung, auf eine neue, berührende Weise mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Sie umfasst sowohl die Einführung in die einfachen, wohltuenden Grundübungen als auch eine Vertiefung, die dich mit deinem inneren Wissen, deiner Intuition und deinem Wohlbefinden verbindet.
Was diese Woche besonders macht, ist die humorvolle Weise zu üben: Es geht nicht um Leistung oder ein „richtig machen“, sondern um das neugierige Entdecken – mit Selbstfürsorge, Offenheit und dem Mut, dich selbst wieder zu spüren. Die Übungen werden nicht als Technik, sondern als lebendige Einladung erfahren – sie dürfen leicht, verspielt und dennoch tiefgehend sein.
Durch spielerische Möglichkeiten, die Atmung, Bewegung und Stimme einbeziehen, öffnen sich die inneren Kanäle – die ureigene Pulsation findet wieder ihre Freiheit. Physische, geistige und energetische Gesundheit werden gestärkt, ohne Druck, ohne Ziel – einfach durch das Erlauben. So kann sich eine tiefe Form von Entspannung und innerem Mitgefühl entfalten.
In einer geschützten, achtsamen Atmosphäre kannst du erleben, wie die Praxis dich unterstützend begleitet – körperlich, emotional und energetisch. Viele Teilnehmer:innen empfinden die Woche als Anregung zur Veränderung, nicht durch Anstrengung, sondern durch das stille Zulassen.


Auch die Vielfalt und Komplexität von Beziehung und Bindungsfähigkeit wird berührt. Du kannst dich wieder im eigenen Körper zuhause fühlen – jenseits von Konzepten oder Rollen. Inneres Glück, eine neue Lebensfreude und eine stille, präsente Verbindung mit dir selbst und anderen wird möglich – unabhängig davon, wie das Außen gerade ist.
Und: Die Praxiswoche öffnet dir einen Zugang zu dem, was darüber hinausgeht. Denn die Übungen sind erst der Anfang – sie bereiten den Boden für eine tiefere Bewusstseinsentwicklung, wie sie im Weg der Vertiefung beschrieben wird. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, findest du hier die passende Einführung zur Zapchen Somatics Vertiefung.
Ablauf und Inhalte – was dich erwartet
Die Praxiswoche ist so gestaltet, dass du Schritt für Schritt in die Welt von Zapchen Somatics eingeführt wirst – und gleichzeitig Raum hast, in die Tiefe zu gehen. Die Tage folgen einer klaren, aber flexiblen Struktur. Das bedeutet: genug Halt, um dich sicher zu fühlen – und genug Weite, um deinen ganz eigenen Weg zu entdecken. Jeder Tag umfasst angeleitete Praxiszeiten mit Zapchen-Übungen, stillen Sequenzen, achtsamer Körperarbeit, Austausch in der Gruppe und Phasen der Integration. Wir arbeiten mit einfachen Bewegungen, Stimme, Atem und Stille – auf eine humorvolle, liebevolle und neugierige Weise. Ziel ist nicht „mehr“ oder „besser“ – sondern ein tieferes Spüren und Ankommen im Hier und Jetzt.
Dabei kann es ganz still werden – oder lebendig. Leichtigkeit und Wohlbefinden wechseln sich ab mit Momenten der Tiefe und Klarheit. Achtsamkeitsübungen, Elemente aus dem Menlha Touch®, sanfte Berührung und achtsame Präsenz schaffen einen Raum, in dem auch die Auflösung belastender emotionaler oder energetischer Muster möglich wird.
Diese Woche ist bewusst als Fortbildung für dein Leben gedacht – nicht im klassischen Sinne, sondern als Erinnerung daran, wie du mit dir selbst in Kontakt sein kannst. Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie das Erlebte mit Leichtigkeit in ihren Alltag mitnehmen und anwenden können.


Für wen ist die Praxiswoche geeignet
Diese Woche ist eine Einladung an alle, die sich danach sehnen, wieder in tieferen Kontakt mit sich selbst zu kommen. Ob du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit, Körperarbeit oder psychologisch-therapeutischen Zugängen hast oder ganz neu auf dem Weg bist – die Praxiswoche bietet dir einen Raum, der dich da abholt, wo du gerade stehst.
Vielleicht spürst du, dass du gerade viel gibst, funktionierst, dich anpasst – aber kaum noch zur Ruhe kommst. Oder du wünschst dir, das, was du schon über Präsenz, Achtsamkeit und Selbstregulation weißt, wirklich in deinem Leben zu verkörpern.
Besonders geeignet ist die Woche für Menschen,
- die mit Menschen arbeiten – etwa als Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Ärzt:innen, Berater:innen oder in körperorientierten Heilberufen,
- die in Psychotherapien oder Körpertherapien tätig sind und ihre eigene Körperwahrnehmung vertiefen möchten,
- die beruflich viel geben – in sozialen, kreativen, handwerklichen oder führenden Rollen – und sich selbst dabei nicht verlieren wollen,
- und für alle, die das Gefühl haben, im Alltag zu funktionieren, aber das eigene Wohlbefinden, die Selbstfürsorge und die innere Verbindung wieder stärken möchten – egal ob als Mutter, Vater, Friseur:in, Schreiner:in oder Manager:in.
Vielleicht spürst du, dass dein Nervensystem nach Stabilisierung ruft – oder dass du wieder ein echtes Gefühl bekommen willst, präsenter zu sein, im Körper zuhause. Vielleicht sehnst du dich nach einer Form der Stressreduktion, die ohne Druck, aber mit Wirkung stattfindet. Vielleicht brauchst du einfach nur Zeit, um dich selbst wieder zu berühren – mit Offenheit und Neugier.
Diese Woche ist kein Ort des Leistungsnachweises, sondern eine liebevolle Einladung, dich in deiner Ganzheit zu erleben. Du musst nichts wissen, nichts „können“ – nur bereit sein, mit dir selbst in Beziehung zu treten. Spielerisch, übungsweise, mit einer Haltung von Mitgefühl und Präsenz.
Ich (Moti Theresia König) wurde von Julie Henderson autorisiert, sowohl Zapchen-ÜbungsleiterInnen als auch Zapchen-LehrerInnen auszubilden und zu ernennen. Die Praxiswoche schöpft aus dieser Tiefe und ist auch als Fortbildung für Menschen geeignet, die ihre eigene Praxis erweitern oder in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten.

Termin
Termin ist in Planung!
Du bist dir nicht sicher, ob die Zapchen Somatics Praxiswoche das richtige für dich ist?
Dann sende eine kurze Anfrage für ein 15-Minuten-Beratungsgespräch.
Häufige Fragen zur Zapchen Somatics Praxiswoche und Praxis
Was ist die Zapchen Somatics Praxiswoche genau?
Die Praxiswoche ist ein achtsames Seminar, das dir die Möglichkeit gibt, durch körperbezogene und spielerische Übungen wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen. In einem geschützten Raum kannst du Zapchen Somatics lernen – eine anerkannte Methode, die dich auf humorvolle Weise zu üben einlädt, ohne Leistungsdruck. Es geht um Regulierung, Selbstfürsorge und die Erfahrung von Wohlbefinden in deinem eigenen Tempo.
Wer kann an der Praxiswoche teilnehmen?
Die Woche ist offen für alle – mit oder ohne Vorerfahrung. Sie richtet sich sowohl an Menschen, die beruflich mit anderen arbeiten (z. B. Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen) oder in körpertherapeutischen und psychologischen Kontexten tätig sind, als auch an Menschen, die mitten im Leben stehen – Mütter, Väter, Kreative, Handwerker:innen, Führungskräfte oder Ruhesuchende.
Wenn du dich nach Entschleunigung, Achtsamkeitssteigerung, Stressregulation und einem achtsamen Raum für Regeneration eingeladen fühlst, findest du hier ein unterstützendes Angebot, das dich sanft und nachhaltig begleiten kann.
Was wird in der Praxiswoche geübt?
Geübt werden einfache, tief wirkende Achtsamkeitsübungen, die dich sanft in deine Selbstregulation führen. Dazu zählen Gähnen, Summen, Atmen, achtsame Bewegungen und feine Berührungen. Diese Praxis kann – inmitten des Lebens – eine neue Tiefe im Erleben deines Körpers und deiner Emotionen ermöglichen. Alles darf leicht sein und dennoch tief wirken. Elemente aus dem Menlha Touch® ergänzen die Praxis.
Wie läuft ein typischer Tag während der Praxiswoche ab?
Ein Tag umfasst angeleitete Praxis, Zeiten der Stille, Einführung neuer Übungen und Raum zur Integration. Es bleibt genügend Zeit, um dich zu entspannen, in der Natur zu sein oder im Austausch mit anderen zu reflektieren. Die Tage sind klar strukturiert und doch offen für deinen eigenen Rhythmus.
Warum wirkt Zapchen Somatics so nachhaltig?
Weil die Übungen über den Körper in die Tiefe wirken. Sie sprechen das Nervensystem direkt an und fördern eine nachhaltige Stärkung der Resilienz. Durch das wiederholte, übungsweise Erleben von Leichtigkeit, Ruhe und Präsenz entsteht eine echte Stressregulation, die du in deinen Alltag mitnehmen kannst.
Wo findet die Praxiswoche statt?
Die Praxiswoche findet in einem Seminarhaus statt, das Ruhe, Natur und einen geschützten Rahmen bietet. Alle aktuellen Infos zu Ort und Anmeldung findest du weiter oben und unten auf dieser Seite.
Wie wird Zapchen Somatics angewendet – auch nach dem Seminar?
Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie einzelne Übungen in ihren Alltag mitnehmen – z. B. Summen im Auto, Gähnen am Schreibtisch oder bewusstes Spüren vor schwierigen Gesprächen. Die Praxis begleitet dich auch nach dem Seminar weiter.
Wird es Folgeangebote oder Online-Termine geben?
Ja, es gibt regelmäßig neue Veranstaltungen, Online-Seminare und Einzelbegleitung. Weiter unten auf dieser Seite findest du aktuelle Termine, sowie weitere Möglichkeiten, die Praxis fortzusetzen und zu vertiefen.
Was passiert mit belastenden Themen, die während der Praxis auftauchen?
Die Praxis schafft einen sicheren Rahmen für alles, was sich zeigen will. Es geht nicht darum, Probleme „wegzumachen“, sondern sie achtsam zu berühren – mit Neugier, Präsenz und ohne Bewertung. So kann sich auch die Auflösung belastender energetischer Muster sanft entfalten.
Wo kann ich mehr über die Zapchen Somatics Basics erfahren?
Wenn du neu in die Praxis einsteigen möchtest, empfehle ich dir die Einführung auf der Seite Zapchen Somatics Basics. Dort erfährst du, wie du mit einfachen, spielerischen Übungen beginnen kannst – und warum gerade diese so wirkungsvoll sind.
Wo kann ich mehr über die Zapchen Somatics Vertiefung erfahren?
Eine Beschreibung des weiterführenden Weges findest du auf der Seite Zapchen Somatics Vertiefung – Der Weg des Erwachens. Hier geht es um tiefere Prozesse von Präsenz, innerer Transformation und bewusster Verkörperung.
Weitere Zapchen Somatics Seminare, Veranstaltungen und Online-Termine
Termin ist in Planung!
Vier Jahreszeiten Retreat - Winter

Vier Jahreszeiten Retreat - Herbst

Vier Jahreszeiten Retreat - Sommer

Vier Jahreszeiten Retreat - Frühling

Weitere Seminare

Heilung des Inneren Kindes
Wir arbeiten in diesen Tagen mit Elementen aus Co-Dependency, Zapchen Somatics, Traumaheilung, aktiven und sanften Meditationen, Kommunikationstechniken und Heilungsmethoden für das Innere Kind. Dieses Seminar ist eine erfahrbare Mischung aus Theorie, Wissensvermittlung, Bewusstwerdung eigener Strategien und Traumaheilung.

Sterben lernen, Liebe leben
Eine Frage genügt: Müsste ich heute sterben, habe ich in diesem Leben genug geliebt? Sich mit Tod und Sterben auseinanderzusetzen, bringt das Wesentliche ins eigene Leben:
Was ist in Deinem Leben wichtig? Warum leben wir nicht das, was wir wirklich leben wollen? Wie erkennen wir unseren intrinsischen Antrieb und unsere eigentliche Bestimmung im Leben?

Zapchen Somatics Praxiswoche
Diese Praxiswoche ist mehr als ein Seminar. Sie ist eine Einladung, auf eine neue, berührende Weise mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Sie umfasst sowohl die Einführung in die einfachen, wohltuenden Grundübungen als auch eine Vertiefung, die dich mit deinem inneren Wissen, deiner Intuition und deinem Wohlbefinden verbindet.

Im Herzen
des Seins
Die Liste hat kein Ende. Und trotzdem sagen wir uns: „Wenn ich das erledigt habe, dann!” Wir geben uns keine Pausen. Aber unser Körper braucht Pausen. Und unsere Seele erst recht.

Dakini Tantra „Follow Up“ / Deep Diver
Die Verbindung der drei Hauptchakren (Becken-Herz-Geist) ist im Laufe unserer frühen physischen und energetischen Entwicklung verloren gegangen, die Trennung ist Normalität geworden.

La Essenza – Retreat
Das La Essenz Retreat is eine tiefgehende Praxiswoche mit Präsenzschulung und einem Hineinsinken in den Raum zwischen den Gedanken. Wie kann ich durch das Ankommen im Hier und Jetzt erkennen, welche Identifikationen und Konzepte über mich selbst und mein Umfeld mich daran hindern, frei zu sein. Es ist Zeit aufzuwachen.

Die Erweckung des Inneren Geliebten
Tantra wird im Westen oft falsch verstanden. Diese Seminarwoche kann eine neue Sicht und Erfahrung bieten, festgefahrene Gewohnheiten (wie lebe ich Sexualität) und ihre Muster zu erkennen, neue Möglichkeiten einzuladen und tantrische Pulsation zu erleben.

Weisheit & Mitgefühl
In der fünftägigen Zapchen Somatics Praxiszeit werden wir Elemente aus dem Zapchen Somatics und aus dem Menlha Touch® kombinieren und praktizieren. So schaffen wir eine einzigartige Fusion zweier Methoden. Für dich und dein Wohlbefinden.

Menlha Touch® Ausbildung
Die Ausbildung richtet sich an HeilpraktikerInnen, ÄrztInnen, PsychologenInnen, Körper- und PsychotherapeutenInnen, HeilerInnen, also an alle Menschen, die in therapeutischen, heilerischen, sozialen und beratenden Berufen arbeiten.

Zertifizierungs- seminar
Menlha Touch® PraktikerInnen
Menlha Touch® unterstützt Menschen darin, sich selbst wieder mehr wahrzunehmen und ihren Körperinnenraum wieder bewusst zu spüren. Diese Berührungspraxis schult die wache Präsenz, Mitgefühl und klare Aufmerksamkeit.

Vier Jahreszeiten Retreats
Die Jahreszeiten Retreats haben alle das gemeinsame Ziel, dir einen Ausweg aus dem Hamsterrad des Alltags anzubieten. Eine Reise zu deiner inneren Stille, in deine wache und stille Präsenz. Diesen Ausweg zu nehmen, braucht eine bewusste Entscheidung. Wenn diese getroffen ist, geht es jedoch schneller, als man denkt. Die Gedanken, die vorher noch eine Dominanz über dich und deine Lebensfülle hatten, verschwinden. So leben wir aus der ursprünglichen Quelle, die uns Lebensfreude gibt und das Leben durch uns fließen lässt.

Frauenheilkreis
Jede Frau ist ein Mysterium mit einer reichen inneren Welt. Eine Welt voller Fähigkeiten und besonderen Qualitäten. Durchdrungen von einer tiefen spirituellen Sehnsucht. Viele Frauen vergessen über Zeit jedoch ihre inneren Schätze, suchen – manchmal auch vergeblich – nach Bestätigung im Außen und machen es ihm oder ihnen recht. Alles dafür, dass sie geliebt werden.

Seelenflüsterei
Ein Seminar für die feine Wahrnehmung und Heilung
Tauche ein in die Welt der feinstofflichen Wahrnehmung und erlebe, wie du dich mit der geistigen Welt verbindest. Schon lange begleiten uns die Weisheitswesen, aber wer sind sie eigentlich. Wie gehe ich in Kontakt mit ihnen und was empfange ich durch sie. In diesem einzigartigen Seminar lernst du, die Sprache der Seele zu verstehen, dich mit höheren Energien zu verbinden und deine heilerischen medialen Fähigkeiten auf eine neue Ebene zu bringen.
Online Angebote

Click & Meet
Im Click & Meet schaffen wir uns über 12 Wochen hinweg in wöchentlichen Sitzungen einen intimen Raum, um Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen, was ein tieferes und konstanteres Eintauchen in unsere Praxis ermöglicht.

Online Praxis
Gemeinsam praktizieren wir in Form von Teachings, Sharings, transformierender Praxis und angeleiteten Meditationen aus dem Zapchen Somatics nach Lama Dr. Julie Henderson, Menlha Touch®, Divine Healing, Coaching und schaffen Unterstützung für deine aktuellen Lebensthemen.
Übungen

Zum Praktizieren und Vertiefen zuhause
Das Leben kann für uns alle überwältigend sein. Du bist jedoch nicht alleine. Mit meinen Übungen möchte ich dich dabei unterstützen, mehr in deinen inneren Frieden und zu dir zu kommen. Diese Übungen kannst du für dich selbst praktizieren.